Covid-19: Bergung und Rettung/Schutzkonzepte
Ausschreibung
Ausschreibung
Als Bildungsorganisation für die Sportanlagen (Bad und Eis) ist es unsere Aufgabe, auf Veränderungen in der Branche mit massgeschneiderten Angeboten zu reagieren. Ab 6. Juni sahen sich die Hallen- und Freibäder mit der Umsetzung von Schutzkonzepten mit stetig ändernden Rahmenbedingungen konfrontiert, aber auch im Bereich der Wasserrettung sind immer noch viele Unsicherheiten zu verzeichnen.Ausbildner
Ausbildner
Diverse Lehrbeauftragte mit Fachwissen und erwachsengerechtem Flair.
Ausbildungsziele
Ausbildungsziele
- Sie verfügen über die wesentlichen medizinischen Fachkenntnisse zur «COVID-19 Pandemie».- Sie retten und bergen (Planspiel) erfolgreich unter Covid-19 Bedingungen.
- Sie kennen die wesentlichen Punkte für die erfolgreiche Umsetzung von Covid-19 Schutzkonzepten im Frei- und Hallenbad (Training, Wettkampf, öffentlicher Badebetrieb, Veranstaltung, etc.)
- Sie sind betreffend Neuerungen im Bereich Bergung und Rettung sowie der erweiterten Hilfe auf dem neuesten Stand und setzen das erworbene Fachwissen erfolgreich in der Praxis um.
Ausbildungskosten
Ausbildungskosten
- CHF 160.–
- Im Kursgeld inbegriffen sind Lehrunterlagen, Kursbestätigung und Zwischenverpflegung (Kaffee, Gipfeli und Mineralwasser)
Dieser Kurs ist nicht BBF-rabattberechtigt.
Kursdaten
Covid-19